Entrümpelung in Halle (Saale) – Schnell, nachhaltig und zuverlässig

Bei öPunkt verbinden wir zuverlässige Entrümpelungen mit sozial-ökologischer Verantwortung. Unser bewährtes öPunkt-Verfahren sorgt dafür, dass verwertbare Gegenstände nicht auf dem Müll landen, sondern gespendet, upgecycelt oder recycelt werden – damit weniger Müll entsteht und Ressourcen im Umlauf bleiben.

nachhaltige-entruempelungen-grafik

Unser Leistungskatalog für Entrümpelungen in Halle (Saale) und Umgebung

Vor-Ort-Besichtigung & Beratung

Wir beraten Sie transparent zum Ablauf und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Sortierung, Verwertung & Entsorgung

Alles Brauchbare wird verschenkt, gespendet oder weitergegeben – der Rest fachgerecht und nachhaltig entsorgt.

Besenreine Übergabe

Wir hinterlassen Ihre Räume leer, ordentlich und besenrein – ideal für eine weitere Nutzung.

Zusatzleistungen auf Wunsch

Optional zubuchbar für spezielle Anforderungen:
+ Möbellift
+ Tapete entfernen
+ Halteverbots­zone planen
+ Wände weißen

Effektive Entrümpelung, faire Preise und ein gutes Gewissen. dank öPunkt-Verfahren!

Unser öPunkt-Verfahren gilt für Entrümpelungen gleichermaßen wie für Haushaltsauflösungen, und besteht aus drei Wegen, die wie folgt priorisiert sind:

Alle Gegenstände werden auf ihre Verwertbarkeit im öPunkt-Netzwerk geprüft, um sie zu verschenken, zu spenden oder zu einem symbolischen Preis in unserer "Stöberkiste" zu verkaufen.

Nicht verwertbare Gegenstände werden auf Reparierbarkeit und Eignung für Upcycling-Projekte überprüft.

Falls keine der ersten beiden Wege möglich sind, erfolgt die Vorbereitung zum Recycling. Wir trennen Materialien so weit wie möglich, um Restmüll zu minimieren. Dies ist die dritte Priorität.

Für Sie bedeutet das: effektive Entrümpelung, faire Preise und ein gutes Gewissen. Entrümpeln mit Mehrwert – für Sie, die Stadt Halle und unsere Umwelt.

Unsere Philosophie auf einen Blick

Fairness ist selbstverständlich

Wir arbeiten grundsätzlich auf Rechnungsbasis, zahlen faire Löhne und legen großen Wert auf transparente Preisgestaltung. Vergleichsangebote werden von uns sorgfältig geprüft, um ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis zu gewährleisten. Unser öPunkt-Verfahren verstehen wir als echte WIN-WIN-Situation – für Sie, für uns und für die Umwelt. Vertrauen ist für uns die Basis jeder Zusammenarbeit. Deshalb stehen wir für faire, verlässliche und nachvollziehbare Dienstleistungen.

Zuverlässigkeit und Planungssicherheit

Wenn Sie unsere Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, freuen wir uns über Ihren Besuch in der „Stöberkiste“ – oder Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail.
Nach Ihrer Anfrage vereinbaren wir einen kostenfreien Besichtigungstermin. Auf dieser Grundlage erhalten Sie ein transparentes, schriftliches Angebot für die Entrümpelung– selbstverständlich unverbindlich.

Entscheiden Sie sich für die Zusammenarbeit, senden wir Ihnen eine verbindliche Auftragsbestätigung zu. So haben Sie alles schwarz auf weiß – und können zuverlässig und mit gutem Gefühl planen. Nachvollziehbar, fair und verlässlich.

Was kostet eine Entrümpelung in Halle (Saale)?

Transparente Preise für Entrümpelungen

Beispielrechnungen:
  1. Dreiraumwohnung mit 20 Kubikmetern Hausrat und Möbel
    • 20 Arbeitsstunden inklusive großem Transporter und 2 Mitarbeiter  = 1600 €
    • 20  x 44  €  je Kubikmeter  = 880 €
      ______________________________________
      Preis für Entrümpelung: 2480 €

2. Keller mit 5 Kubikmetern Hausrat und Möbel

    • 2 Arbeitsstunden inklusive großem Transporter und 2 Mitarbeiter  =  160 €
    • 5 x 44  €  je Kubikmeter  = 220 €
      ______________________________________
      Preis für Keller Entrümpelung: 380 €

3. Einraumwohnung mit 10 Kubikmeter Hausrat und Möbel

    • 8  Arbeitsstunden inklusive großem Transporter und 2 Mitarbeiter  = 640 €
    • 10  x 44  €  je Kubikmeter  = 440 €
      ______________________________________
      Preis für Entrümpelung: 1080 €

Diese Beispielrechnungen basieren auf Tatsächlichen Angeboten aus zurückliegenden Besichtigungen und orientieren sich an leicht Zugänglichen Wohnungen im Erdgeschoss ohne zusätzlichen Aufwand/Kosten. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem individuellen Bedarf, planen ihre Entrümpelung vollständig und denken an alles.

Im Tab „Kostenübersicht“ finden Sie unsere Preise für Personal- und Fahrtkosten sowie weitere optionale Kosten je nach Bedarf.Aus diesen Preisen errechnen wir Ihnen gerne einen individuellen Pauschalpreis. Das Erstellen des Angebots und eine Besichtigung vor Ort sind selbstverständlich kostenfrei.

Personal- und Fahrtkosten Crafter (Transporter)

Für mehr Infos seitwärts scrollen.

Option
Preis
Einheit
Fahrzeug + Fahrer
40,-€
pro Stunde
Fahrzeug + Fahrer als Helfer
50,-€
pro Stunde
Jeder weitere Helfer
30,-€
pro Stunde

Personal- und Fahrtkosten LKW ( Ladevolumen ca. 16–20 m³)

Für mehr Infos seitwärts scrollen.

Option
Preis
Einheit
LKW + Fahrer
50,-€
pro Stunde
LKW + Fahrer als Helfer
60,-€
pro Stunde
Jeder weitere Helfer
30,-€
pro Stunde

Wichtige Hinweise:

  1. Selbstorganisierter Umzug:
    Sie planen selbst – teilen uns mit, welches Fahrzeug Sie benötigen, wie viele Helfer Sie wünschen und für welchen Zeitraum.
  2. Faire & transparente Preisstruktur:
    Unsere Preise sind bewusst einfach gehalten, damit Sie schnell und unkompliziert kalkulieren können.
  3. Planung der An- und Abfahrt:
    Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung auch die An- und Abfahrtszeiten – diese werden ebenfalls berechnet.

*Preisinformationen (alle Preise inkl. MwSt., Rechnung & 10 Freikilometer)

Ab dem 11. Kilometer berechnen wir 0,50 € pro Kilometer.

Weitere Preisoptionen

Für mehr Infos seitwärts scrollen.

Option
Preis
Einheit
Möbellift
100,-€
pro Stunde
Halteverbotszone Planung und Realisierung
150,-€
pro Zone
Raufasertapete Weißen
6€
pro m²
Tapete entfernen und entsorgen
4€
pro m²
Gebühr Hausrat und Möbel
44€
pro m³

* Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer (19%).

Kontaktmöglichkeiten

Schreib uns direkt hier ...


    Bitte lösen Sie die Aufgabe zum Spamschutz (erforderlich)

    Kundenstimmen

    FAQ

    Was ist der Unterschied zwischen einer Entrümpelung und Haushaltsauflösung?

    In der Herangehensweise besteht für uns kein Unterschied zwischen einer Entrümpelung und einer Haushaltsauflösung. Der Begriff Entrümpelung impliziert zwar, dass Gegenstände weggeschmissen werden, wir wenden jedoch auch hier unser bewährtes öPunkt-Verfahren an.

    Nach der Terminvereinbarung zur Schlüsselübergabe beginnen wir eigenständig mit der Arbeit.
    Sie müssen sich um nichts weiter kümmern – zum vereinbarten Zeitpunkt übergeben wir Ihnen die Räumlichkeiten besenrein zurück.

    Je nach Verfügbarkeit sind auch kurzfristige Termine möglich.
    Wir arbeiten stets mit einem klar definierten Enddatum und planen unsere Einsätze so, dass sie optimal mit laufenden Haushaltsauflösungen abgestimmt sind.

    Die Preisfindung basiert auf unseren Personal- und Fahrzeugkosten sowie auf dem Volumen des Hausrats und der Möbel, gemessen in Kubikmetern. Hier geht es zur Preisübersicht

    Eine sehr gute Frage – und ein zentraler Teil unserer Arbeit!
    Wir sind Teil des Netzwerks „Ressourcen Teilen“ in Halle und engagieren uns aktiv für die Weiterverwendung von Gegenständen. Dazu arbeiten wir eng mit Betreuern, Vereinen und sozialen Organisationen zusammen, um möglichst viele Möbel und Haushaltswaren im Umlauf zu halten.

    Unsere oberste Priorität ist das Weitergeben – nicht das Wegwerfen.
    Nur was wirklich nicht mehr nutzbar ist, wird fachgerecht entsorgt.

    Darüber hinaus können Sie uns auch individuelle Such- oder Abgabeanfragen senden. So vernetzen wir gezielt Angebot und Nachfrage für gebrauchte Güter – ressourcenschonend, sozial und lokal.

    Wir sind Teil des Netzwerks „Ressourcen Teilen“ und verfügen über ein stetig wachsendes Netzwerk aus Betreuern und Organisationen, die Bedürftige unterstützen. Darüber hinaus können sich auch Einzelpersonen direkt an uns wenden.

    Wir arbeiten bevorzugt in Halle und dem Saalekreis, fahren aber auch regelmäßig nach Merseburg, Leipzig und in angrenzende Regionen.

    Bei jeder Entrümpelung prüfen wir sorgfältig, ob und wie Gegenstände weiterverwendet werden können. Unsere oberste Priorität liegt auf der Weitergabe – nicht auf der Entsorgung.

    Defekte Elektrogeräte versuchen wir nach Möglichkeit zu reparieren oder als Ersatzteilspender weiterzugeben. Erst wenn eine Wiederverwendung ausgeschlossen ist, erfolgt die fachgerechte Entsorgung.

    Dabei orientieren wir uns an den Entsorgungsrichtlinien und Gebühren der Stadtwerke Halle, um maximale Transparenz und Umweltverträglichkeit zu gewährleisten.

    Eine sehr gute Frage! Wir leben in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz immer mehr an Bedeutung gewinnen. Viele von uns wurden jedoch in einer Welt sozialisiert, in der diese Themen kaum beachtet wurden. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man erkennt: Es ist Zeit, umzudenken. Zeit für einen Wendepunkt – einen Höhepunkt – und künftig ökologisch zu handeln.
    Genau dieser Punkt ist für uns der „öPunkt“. Aus dieser Erkenntnis wurde unsere Mission – und diese erfüllen wir heute mit unserem gemeinwohlorientierten Sozialunternehmen.

    Nein. Wir sind keine Händler, sondern arbeiten ressourcenschonend. Der Verkauf von Möbeln bedeutet zusätzlichen Aufwand – Einlagerung, Transport, Kommunikation – den wir nicht kostenfrei leisten können.
    Bei hochwertigen Gegenständen wie Antiquitäten oder Schmuck empfehlen wir die direkte Vermittlung an einen Fachhändler.
    In Einzelfällen – etwa bei gut erhaltenen Küchen – kann eine Entsorgungspauschale entfallen. Das wird individuell geprüft.

    Keine. Sobald Sie uns beauftragen, übernehmen wir alles. Sie müssen nichts vorbereiten – nur persönliche oder wertvolle Dinge sollten Sie vorab selbst entnehmen. Alles Weitere liegt in unserer Verantwortung.

    Nach der Beräumung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Die Schlüsselrückgabe erfolgt nach Zahlungseingang – entweder bei einem Vor-Ort-Termin oder per Video-Protokoll. Den Schlüssel können Sie auf Wunsch bei uns abholen. Wir sprechen die Übergabe individuell mit Ihnen ab.

    Wir arbeiten grundsätzlich mit einem festen Übergabetermin.
    Beispiel: Sie beauftragen uns am 4. Juni und benötigen die besenreine Übergabe bis zum 30. Juni – dann planen wir unsere Arbeit exakt innerhalb dieses Zeitfensters.

    Je mehr Zeit zur Verfügung steht, desto besser lassen sich Möbel und Haushaltsgegenstände nachhaltig vermitteln – etwa an soziale Einrichtungen, Privatpersonen oder unser Netzwerk „Ressourcen Teilen“.

    Auch kurzfristige Auflösungen sind möglich, da wir über ein eigenes Lager und die notwendige organisatorische Flexibilität verfügen.

    Wir schauen uns andere Angebote gern an, aber bisher ist uns kein Dienstleister bekannt, der eine vergleichbare Qualität mit unserem nachhaltigen Ansatz bietet.
    Viele Kunden entscheiden sich bewusst für uns, weil sie unseren ressourcenschonenden Ansatz schätzen.
    Ergänzend zu unserer beschriebenen Dienstleistung bieten wir – insofern für Sie die ökonomische Nachhaltigkeit im Vordergrund steht – ein vergleichsweise wirtschaftlich günstigeres Angebot zu denselben Konditionen an. Auch dabei gelingt es uns oft, zumindest einen Teil der Gegenstände vor der Müllentsorgung zu bewahren.

    Ja, sehr gern! Dafür gibt es unsere Stöberkiste. Sie dient dazu, Angebot und Nachfrage bei gebrauchten Gütern unkompliziert zusammenzuführen. Wir unterstützen nicht nur Organisationen, sondern auch Ihre individuelle Anfrage.

    Die Stöberkiste befindet sich in der Fritz-Hoffmann-Straße 64 und ist unser Herzstück. Sie dient als Umschlagplatz für gebrauchte Waren und verbindet Angebot und Nachfrage im Sinne der Kreislaufwirtschaft. 

    Ja, wir akzeptieren Warengutscheine. Das Besondere: Neben den gelisteten Waren auf dem Gutschein erhalten Sie von uns oft noch zusätzliche Dinge kostenlos dazu – zum Beispiel Bettwäsche, Gardinen, Töpfe oder Spielzeug. Kommen Sie mit Ihrer Liste zu uns, und wir schauen gemeinsam, was Sie darüber hinaus brauchen könnten.

    Dann schreiben Sie uns! Wir ergänzen unseren FAQ-Katalog regelmäßig und freuen uns über Hinweise, was noch fehlt oder unklar geblieben ist.

    Weitere Leistungen

    Die Stöberkiste

    Unsere Stöberkiste ist weit mehr als ein Ort zum Stöbern – sie ist das Herzstück von öPunkt und eines wachsenden Nachhaltigkeits- und Ressourcennetzwerks für Halle und die Region. Hier schaffen wir als gemeinwohlorientiertes Sozialunternehmen den Raum um ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.